Aktuelles


Liebe Freunde des Rollenden Museums Wiesbaden,

 

Die Anmeldung zum 10.Rollenden Museum Wiesbaden am 05.04.2025  ist ab sofort freigeschaltet und möglich.
Unter www.rollendes-museum-wiesbaden.de und unter „Anmeldung“ geben Sie bitte Ihre Daten ein und schicken uns möglich auch ein Bild von Ihrem geplanten Fahrzeug.
 
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf ein Wiedersehn in Wiesbaden bei der „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ mit Ihren tollen Fahrzeugen für den kostenlosen Shuttle-Service „Rollendes Museum Wiesbaden“.
 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage sowie ein gutes, gesundes und unfallfreies neues Jahr.
 
Mit blinkender Lichthupe
Rainer Wehner
Orga-Leiter
0171-3133389


Download
Flyer Rollendes Museum Wiesbaden am 05.04.2025
Flyer RMW 5.4.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 312.4 KB

Wer wird zum Start zugelassen ?

  • PKW, die 30 Jahre oder älter sind und mit einem H-Kennzeichen bzw. 07er roter Nummer zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. 
  • Auch 2-Sitzer Oldtimer sind herzlich willkommen. Es werden während der gesamten Veranstaltung 2er Fahrzeug-Pärchen gebildet, so dass auch 2er-Besucherpärchen sich nicht aus den Augen verlieren müssen.

Wie funktioniert das mit den Fahrgästen, Oldi-Stops und den Pausen?

Was kostet die Teilnahme ? Was bietet mir der Veranstalter ?

  •  Wir nehmen kein Nenngeld. Dafür müssen unsere Teilnehmer die anfallenden Benzinkosten selbst tragen.
  • Jeder Teilnehmer erhält ein Orga-Schild (Polystyrol), eine Erinnerungsplakette, einen Gutschein für eine Laugen-Brezel oder Bratwurst, einen Gutschein für einen Abendimbiss.  
  • Alle Teilnehmer der Vorjahre berichten von tollen Gesprächen im Oldtimer. Es waren viele Fragen zu beantworten und die Oldtimer-Besitzer wurden im Ergebnis bewundert.
  • Das Landesmuseum (Oldi-Stop 1) und die Staatskanzlei (Oldi-Stop 3), werden von dem Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht beleuchtet und erzeugen in Verbindung mit den ca. 100 Oldtimer ein einmaliges Wiesbadener Flair. Die Stadt des Historismus zeigt sich in Verbindung mit den Museen und Galerien von der besten Seite.

Telefon: +49 (0)611/ 564 386

Adresse: Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden