Liebe Oldtimer-Freunde und bisherigen Teilnehmer des „Rollenden Museum Wiesbaden“,
erfreulicherweise habe ich innerhalb kurzer Zeit 60 Rückmeldungen zu unserer Umfrage erhalten. Dafür recht herzlichen Dank, das zeigt und motiviert uns, dass die Veranstaltung beliebt ist und viele da fahren wollen Das Ergebnis ist allerdings relativ eindeutig:
33 haben sich wegen der unklaren Corona-Lage deutlich gegen eine Durchführung der Veranstaltung in 2022 ausgesprochen, einige hatten Vorbehalte und die Anderen wollten unbedingt unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen, dass die Veranstaltung (verständlicherweise) durchgeführt wird.
Wir haben uns intern beraten und kommen leider zu dem Entschluss, diese tolle Veranstaltung auch für 2022 abzusagen! Es würde auch nichts helfen, wenn nur ca 40 – 50 Autos kommen würden, das ist für diese Art der Veranstaltung leider zu wenig. Wir brauchen einfach 80 – 110 Teilnehmer, sonst können wir dem Sinn und Zweck dieser Veranstaltung nicht gerecht werden.
Übrigens „Sinn und Zweck“ dieser Veranstaltung:
Einige haben vorgeschlagen, die Veranstaltung einfach zu verschieben in den Herbst / September und zu kombinieren mit dem „Tag des rollenden Kulturguts“ am „Tag der offenen Denkmäler“ (geplant in Wiesbaden am 11.09.2022). Das geht deswegen nicht, da das „Rollende Museum Wiesbaden“ immer gemeinsam mit dem Tag der „Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“ vorher immer zur Zeitumstellung auf Sommerzeit (daher „Kurze Nacht“) Ende März durchgeführt wurde. Erst mit Einführung des „Rollenden Museum“ wurde der Termin auf Anfang April verschoben, da einige Oldtimer mit Saisonkennzeichen erst ab April fahren können ! Ein Verschieben ist von daher nicht möglich. Wir sind nun mal der „Oldtimer-Shuttle-Service“ für die „Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“!
Ich habe durchweg sehr tolle, nette und motivierende Rückmeldungen erhalten. Stellvertretend möchte ich eine Schlussaussage von Christian W. aus Frankfurt am Main zitieren:
„2023 wird gut, und wir sind alle wieder an Bord, dazu ist die Veranstaltung viel zu schön und der lange Verzicht viel zu bitter“
Wie wahr und vielen Dank für diese und all die anderen tollen Worte von euch, die ihr gefunden habt. Dieses Lob gebe ich gerne an euch allen weiter, denn ohne euch ist das Rollende Museum nichts wert!
Ich bleibe an „Bord des Rollenden Museum Wiesbaden“, bleibt ihr es bitte auch und wir alle hoffen auf eine bessere Zukunft 2023 „muss“ gut werden.
Für 2022 wünsche ich euch allen erst einmal alles Gute, viel Erfolg und bleibt gesund, vielleicht sieht man sich doch mal hier oder da.
Mit blinkender Lichthupe
Rainer Wehner
Orga-Leiter Rollendes Museum Wiesbaden
Majoranweg 29
65191 Wiesbaden
Mobil 0171-3133389